Jobbörse mit dmmjobcontrol
Dieses Tutorial beschreibt die Extension dmmjobcontrol. Mit deren Hilfe können Sie eine Stellen- oder Jobbörse auf Ihrer Webseite einrichten. Eine Beispielinstallation unter TYPO3 6.2 ist derzeit nicht vorhanden, da die Extension momentan noch nicht unter 6.2 lauffähig ist.
Suche einrichten
Wenn Sie zudem eine Suche einrichten möchten, legen Sie auf der Seite ein weiteres Plugin über oder unter dem LIST-Plugin an, mit dem Felxformseintrag SEARCH. In diesem Fall ist das Plugin für die Suche über dem Plugin für die Liste eingefügt und wird entsprechend im Frontend angezeigt.
Gleichartig gehen Sie für die Seite Detailansicht vor. In den Flexforms wählen Sie jedoch DETAIL aus.
Stellen anlegen
Legen Sie nun eine Stelle an.
Sie werden nun feststellen, dass Sie die Daten aus Kategorien, Fachgebiet, Gebiet/Ort, Bildungsabschluss und Ansprechpartner nicht nutzen können. Die Felder sind leer.
Damit diese sichtbar werden, müssen Sie im Sysorder noch einen Verweis auf sich selbst setzen (Use General Storage PID). Diese Funktion steht unter TYPO3 4.5.2 leider nicht für einen Sysordner zur Verfügung. Gehen Sie also hin und machen aus dem Sysordner kurzfristig eine Seite, stellen dort die General Storage Pid an und speichern den Datensatz wieder ab.
Rufen Sie die Seiteneigenschaften erneut auf, und ändern den Seitentyp wieder in einen Sysordner. Nun stehen alle Felder zur Verfügung.
Sehen wir uns nun die Felder genauer an. Jedem Job kann ein Start-und Stoppdatum gegeben werden.
Onlinebewerbung
Bevor Sie sich die Seiten im Frontend anschauen, soll noch eine Online-Bewerbung ermöglicht werden.
Erstellen Sie dazu eine Seite Onlinebewerbungen und fügen auf dieser Seite wieder das Plugin ein. In den Flexforms wählen Sie aus der Objektliste APPLY aus und auf der Registerkarte Behavior weisen Sie den Sysordner Daten zu.
Rufen Sie nun erneut den Constant-Editor auf.
Ins Feld Apply to setzen Sie die Email-Adresse, an die die Bewerbungen versendet werden sollen. Sofern ein Ansprechpartner für diese Stelle ausgewählt ist, bei dem die E-Mail-Adresse gesetzt ist, wird die Bewerbung dorthin gesendet.
Setzen Sie außerdem die Apply PID auf die Seite, die dieses Plugin enthält.
Im Frontend stellt sich die Stellenbörse nun folgendermaßen dar (bitte beachten Sie, dass in dieser Installation das Layout via CSS bereits ein wenig angebpasst ist.
Sie können die Extension natürlich nach Ihren eigenen Vorstellungen über Templates (hier die Defaulteinstellungen) und die CSS-Dateien anpassen.
Detailansicht im Frontend
Wählen Sie nun in der Suche etwas aus oder klicken die Stelle in der Liste dirket an, gelangen Sie zur Detailansicht der Stelle.
In dieser Ansicht sehen Sie alle Felder, die Sie ausgefüllt in die Stelle eingetragen haben. Falls Sie bestimmte Felder nicht nutzen oder zusätzliche Felder verwenden möchten, müssen Sie das HTML-Template für die Detailansicht anpassen. Schauen Sie sich das Template an, es sollte selbsterklärend sein.
Im Anschluss finden Sie die Links zur Online-Bewerbung, bzw. den Zurücklink zur Listenansicht der Jobbörse. Es würde zu weit führen, dies alles in diesem Tutorial zur Extension dmmjobcontrol zu bebildern. In der Beispielinstallation sehen Sie alle verwendeten Module.
Sofern Sie die Funktion der Onlinebewerbung nicht verwenden, wird der Link nicht angezeigt.
Bewerbungsformular
Das Bewerbungsformular enthält out-of-the-box einige Felder. Unter anderem ein Upload-Feld für die Bewerbung oder einen Lebenslauf. Zum derzeitigen Zeitpunkt funktioniert der Upload noch nicht richtig. Sobald der Fehler behoben ist, wird das an dieser Stelle vermerkt.
Die Bewerbung wird an die in der Stelle hinterlegte E-Mail - Adresse versendet. Sofern keine Adresse angegeben ist, an die E-Mailadresse, die im Constant-Editor angegeben wurde.